Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Pfeffer

13,00 € *
Inhalt: 200 Gramm (6,50 € * / 100 Gramm)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 600
Pfeffer Schwarz - gemurmelt Der Allrounder, wie man ihn kennt – nur noch... mehr
Produktinformationen "Pfeffer"
Pfeffer Schwarz - gemurmelt
Der Allrounder, wie man ihn kennt – nur noch besser.
Herkunft
Unsere aktuelle Ernte stammt aus einem kirchlichen Ureinwohner-Projekt im Hochland von Wayanad, Indien (Erntejahr: 2020). Per Hand gepflückt und sonnengetrocknet. Eine der edelsten und ältesten Pfeffersorten weltweit. Dieses Hochlandgebiet gilt als eines der besten Pfefferanbaugebiete der Welt. Es befindet sich im nördlichen Teil des südindischen Bundesstaates Kerala, der historisch auch als "Malabarküste" bezeichnet wird.
Unser Bergpfeffer hat eine nussige Note und enthält 4% ätherische Öle. Im Vergleich: "normaler Pfeffer" enthält ungefähr 1% ätherische Öle, da die konventionellen Sorten auf Ertrag und nicht auf Qualität gezüchtet werden.
Aroma und Verwendung
Der Wyanad-Pfeffer überzeugt durch ein ungewöhnlich intensives Aroma und eine sanfte Schärfe. Er passt zu fast allen Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten, aber auch Obst oder Süßwaren werden mit ihm zu einem genussvollen Erlebnis.
Tipp
Wir empfehlen, den Pfeffer ganz zum Schluss per Pfeffermühle über das Gericht zu geben. Erst gemahlener Pfeffer entfaltet sein volles Aroma. Je frischer, desto schmackhafter.
Den Pfeffer immer dunkel und trocken aufbewahren, um seine gesundheitsfördernden Eigenschaften zu bewahren.
Wissenswertes / Heilwirkung
Schwarzer Pfeffer wird aus den fermentierten und getrockneten, unreifen Beeren des Pfefferstrauches, einer Kletterpflanze gewonnen. Es gibt grünen, roten, weißen und schwarzen Pfeffer. Letzterer zeichnet sich durch die perfekte Balance aus Aroma und Schärfe aus.
Die unterschiedlichen Färbungen basieren auf Erntezeitpunkt und Verarbeitung der Beeren.
Pfeffer ist ein wahrer Held, was die Gesundheit angeht. Seine ätherischen Öle unterstützen die Leberfunktion. Die Pfefferbeeren enthalten Säureamide, die der Leber beim Entgiften helfen. Zudem wirkt er appetitanregend, verdauungsfördernd und antibakteriell.
Weiterführende Links zu "Pfeffer"
Zuletzt angesehen