Paprika

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 900
Paprika süß - gepulvert
Das pikante Gemüse in Pulverform.
Herkunft
Unser Paprikapulver stammt von der Insel Mallorca (Erntejahr: 2019). Dort wird diese einheimische Sorte seit einigen Jahren wieder angebaut und lokal verarbeitet. Dank der Initiative von Slow Food konnten einige Landwirte diese fast ausgestorbene wieder kultivieren. Wir beziehen unseren Paprika von Biel Torrens, der ihn in der Nähe von Sencelles im Zentrum der Insel anbaut. Das Paprikapulver ist ein zentraler Bestandteil der mallorquinischen Küche und fester Teil des kulinarischen Kulturgutes der Sobrassada.
Aroma und Verwendung
Unser Paprika zeichnet sich durch eine hervorragende Qualität aus. Wir selbst waren begeistert, dass Paprika als Gewürz nicht bitter sondern so fruchtig, süß und gehaltvoll schmecken kann. Das liegt daran, dass nur die besten Früchte verwendet werden und das Pulver schonend getrocknet und langsam gemahlen wird. Ein intensiv milder Geschmack, den wir bisher nur von dieser Sorte aus Mallorca kennen. Paprika ist natürlich Pflicht in jedem Gulasch, es veredelt aber auch Kartoffeln, würzige Pasta, Hackfleisch, Huhn, Saucen, Dips und Suppen. Ganz hervorragend passt es zu weichem Käse und Quark.
Tipp
Nicht in siedendes Öl oder Fett geben, da Paprika-Pulver sonst bitter wird. Durch die Pulverform kommt verhältnismäßig viel Luft an das Gewürz, daher solltest du den Paprika besonders luftdicht lagern und nie offen stehen lassen.
Besonderheiten und Wissenswertes
Ursprünglich aus Südamerika stammend, kam die Paprikapflanze Ende des 15. Jahrhunderts nach Spanien und Mallorca, wo sie zunächst als exotische Zierpflanze angebaut wurde. Heute wird Paprika hauptsächlich in Ungarn und Serbien angebaut. Es besitzt den höchsten Vitamin-C-Gehalt aller Gemüsepflanzen, wirkt appetitanregend und verdauungsfördernd. Speziell auf Mallorca ist es dem Engagement von Maria Solivellas (ehem. Vorsitzende Slow Food) zu verdanken, dass diese alte und besonders intensive Sorte erhalten werden konnte.